Move for the Planet HeaderBanner

Aquarellbild mit verlaufenden Farben blau und grün. In der Mitte das Logo des Lions-Lauf Move for the Planet – Lions Deutschland

Gemeinsam mehr bewegen!

Artikel Move-Spendenprojekt WeWantMoor

Moore sind Klimaschützer!

Dies schreibt der Verein WE WANT MOOR e.V. auf seiner Website. Moore helfen dem Klima auf zweifache Weise: Erstens binden sie während des Verrottungsprozesses Kohlendioxid (CO2) im feuchten Boden. Zweitens wird durch die Wiederherstellung von Mooren, insbesondere durch Vernässung, das Entweichen von CO2 aus trockenen Böden gestoppt.

Denn für die Freisetzung des gebundenen CO2 ist nicht erst das Verbrennen von Torf notwendig. Das Gas entweicht einfach so einem trockenen bzw. entwässerten Moorböden.

Im See schwimmt ein Frosch. Durch seine Bewegung entstehen Ringe im Wasser, die die Spiegelung der Bäume wie verlaufende Farbe erscheinen lassen.
Moore sind wichtige Lebensräume für Amphibien | Holtgreve

Gemeinsam mit dem Verein WE WANT MOOR e.V. und unter Leitung des Naturparks Niederlausitzer Landrücken wird mit den Spendengeldern aus der Teilnahme beim Move for the Planet das Moor in der Nähe zu den vorherigen Projektgebieten der Moves 2022 bis 2024 weiter gesichert. Das Moor soll dort als Kohlenstoffsenke und Wasserspeicher erhalten bleiben. Dadurch wird die moortypische Vegetation gefördert. Obwohl der große Wert und die Bedeutung von Mooren als Kohlenstoffspeicher bekannt sind, sind diese Maßnahmen zu klein, um öffentlich gefördert zu werden.

Projektplanung und Durchführung obliegt dem Leiter des Naturparks Niederlausitzer Landrücken, der besondere Erfahrung in der Realisierung von Klein-Projekten hat. Die finanzielle Abwicklung erfolgt über den in Berlin ansässigen Verein WE WANT MOOR Verein zum Schutz der deutschen Moore e.V..

Mehr Information finden Sie auf der Website https://wewantmoor.de.