Bericht_LLSD 2025
Der Leo-Lions-Service-Day 2025

Jedes Jahr am zweiten Samstag im Mai kommen Leos und Lions zusammen, um ihre Kräfte zu bündeln und ihre Gemeinschaften aktiv zu unterstützen. Die Bandbreite der durchgeführten Projekte ist groß: Ob Benefizläufe, Verkaufsstände oder kreative Bastelaktionen – jede einzelne Activity trägt dazu bei, Spenden zu sammeln und gleichzeitig auf soziale oder ökologische Themen aufmerksam zu machen. Dieses Jahr fällt der Aktionstag auf den 10. Mai 2025 – eine großartige Gelegenheit, mit Energie und Tatkraft einen Unterschied zu machen und das Motto „We Serve!“ lebendig werden zu lassen.
Unser Spendenziel – die BEBSK e.V.
Die Bundesvereinigung Eltern blinder und sehbehinderter Kinder e.V. (BEBSK e.V.)–organisiert bundesweit Selbsthilfegruppen, Veranstaltungen und Bildungsangebote für Familien mit blinden und sehbehinderten Kindern. Durch diese wichtige Arbeit unterstützt der Verein betroffene Familien dabei, die täglichen Herausforderungen zu meistern, fördert die Teilhabe der Kinder und sorgt dafür, dass sie die bestmöglichen Chancen erhalten – von früher Förderung bis hin zur schulischen Inklusion.
Der Leo-Lions-Service-Day 2025 unterstützt wichtige Projekte für blinde und sehbehinderte Kinder:
1. Taststraßen, -bücher und -spiele: Taktile Lernmaterialien, die Kindern helfen, ihren Tastsinn zu entwickeln und die Brailleschrift zu erlernen. Diese Materialien ermöglichen es den Kindern, ihre Welt durch Berührung zu entdecken, ihre Sinne zu schärfen und ein Gefühl für Details zu entwickeln. Eine Reise der Entdeckung, die es den Kindern ermöglicht, die Welt mit ihren eigenen Händen zu erfassen und selbstbewusst ihren Weg zu gehen.
2. Mobi-Training im Schnee: Dieses Mobilitätstraining ermöglicht es blinden und sehbehinderten Kindern, den Skisport zu entdecken. Es fördert ihre Koordination, Balance und das Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Dieses Training stärkt ihr Selbstbewusstsein und gibt ihnen den Mut, neue Herausforderungen anzunehmen. Es ist eine Chance, über sich hinauszuwachsen, die eigene Stärke zu erkennen und das Leben mit Zuversicht und Freude zu gestalten.