Header_Helen Keller Kampagne

Aufnahme von Helen Keller und mutmaßlich ihrer Lehrerin Anne Sullivan bei Ankunft an einem neuen Ort. Helen hat einen Strauß Blumen in der Hand und viele junge und alte Menschen stehen lächelnd und freudig um sie herum.

Helen Kellers Vision: 100 Jahre gemeinsam gegen die Dunkelheit

Artikel_Wer war Helen Keller?

Ritter der Blinden im Kreuzzug gegen die Dunkelheit

Stell dir eine Welt vor, in der niemand im Dunkeln zurückbleiben muss.
Seit über 100 Jahren setzen sich die Lions dafür ein, Menschen mit Sehbehinderungen Hoffnung und Perspektive zu geben. Millionen Menschen konnten wir dadurch zu einem besseren Leben verhelfen.

Diese Mission begann 1925 mit Helen Kellers Rede und Aufforderung an die Lions, "Ritter der Blinden im Kreuzzug gegen die Dunkelheit" zu sein. Ihre Botschaft, geprägt von ihrer Erfahrung als blinde und gehörlose Aktivistin, berührt bis heute und inspiriert uns Lions zum Handeln.

Wer war Helen Keller eigentlich genau?

Helen Keller war weit mehr als eine bemerkenswerte Frau – sie war Autorin, Aktivistin und eine unermüdliche Kämpferin für die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Geboren am 27. Juni 1880 in Tuscumbia, Alabama, verlor sie im Alter von 19 Monaten durch eine schwere Fiebererkrankung ihr Seh- und Hörvermögen. Doch mit der Unterstützung ihrer Lehrerin Anne Mansfield Sullivan lernte sie Zeichensprache, Brailleschrift und schließlich sogar das Sprechen.

Trotz aller Herausforderungen setzte sie sich ihr Leben lang für Inklusion, Bildung und die Rechte von Menschen mit Seh- und Hörbehinderungen ein. Als Beraterin der American Foundation for the Blind war sie eine der bekanntesten Fürsprecherinnen für die Belange blinder Menschen.

In diesem Jahr feiern wir den 100. Jahrestag dieser historischen Rede und möchten Helen Kellers Vermächtnis mit einem besonderen Zeichen würdigen: dem offiziellen Logo zum Helen-Keller-Jahr 2025.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass niemand im Dunkeln zurückbleiben muss.

Logo der Helen Keller Kampagne 2025: eine gelbe 100, in der ersten Null steht das Wort "Jahre" in der zweiten Null ist ein stilisiertes Proträt von Helen Keller, unter der 100 steht "Augenlicht retten"
Das offizielle Logo der Helen Keller Kampagne | Lions Deutschland | AdNord

Teaser_Augenlichtprojekte (Helen Keller)

Auf dem Foto sieht man ein junges, schwarzes Mädchen mit buntem Kleid. Es hält sich das rechte Auge zu und scheint einen Sehtest durchzuführen. Hinter dem Mädchen reihen sich weitere Kinder auf, die ebenfalls einen Sehtest machen wollen.
Lichtblicke
Zum Projekt
Auf dem Foto sieht man einen älteren Mann, der seinen Kopf in den Nacken hält und nach oben sieht. Über ihm gebeugt befindet sich eine junge Frau in medizinischer Arbeitskleidung, die ihm Augentropfen verabreicht.
Hornhautbanken
Zum Projekt
Auf dem Bild befinden sich ein junger Arzt und eine junge Ärztin, die eine Patientin untersuchen. Die Patientin sitzt auf einem Stuhl vor einem Sehtestgerät. Die Ärztin ist dabei, die Patientin auszumessen, während der andere Arzt ihr bei der Arbeit über die Schulter sieht.
Augenarztstipendien
Zum Projekt

Artikel_Helen Keller Rede

Helen Keller auf der international Convention

 

 

Am 30.06.1925 versammelten sich zahlreiche Lions auf der international Convention in Cedar Point, im US-Bundesstaat Ohio. Zu dieser Convention wurde eine besondere Person eingeladen: Helen Keller. Zu diesem Zeitpunkt ist sie bereits seit 12 Jahren gemeinsam mit ihrer ehemaligen Lehrerin Anne Sullivan als Vorrednerin in verschiedenen Ländern unterwegs. 

In ihrer bewegenden Rede übernimmt sie die Rolle der Fürsprecherin für die American Foundation of the Blind (AFB), mit der sie offiziell seit Oktober 1924 zusammenarbeitet. Sie beschreibt die AFB als einen Freund für die Blinden, der ihnen die Hand ausstreckt und eine Hilfe in der Dunkelheit ist. 

Mehr aus der Rede können Sie in dem Reenactment Video der Rede von Helen Keller hören: 

Akkordeon_Transkript Rede (Deutsch)

Transkript der Rede von Helen Keller an die Lions

Sehr geehrte Lions und Damen,
 

ich nehme an, Sie kennen die Metapher von der Chance als einer kapriziösen Dame, die an jede Tür nur einmal klopft, und wenn die Tür nicht schnell geöffnet wird, geht sie weiter und kommt nie wieder. Und so ist es tatsächlich. Liebenswürdige, attraktive Damen warten nicht. Man muss die Gunst der Stunde nutzen und sie festhalten.


Ich bin Ihre Gelegenheit. Ich klopfe an Ihre Tür. Ich möchte adoptiert werden. In der Geschichte wird nicht erwähnt, was man tun soll, wenn mehrere schöne Gelegenheiten vor derselben Tür erscheinen. Ich denke, man sollte diejenige auswählen, die einem am besten gefällt. Ich hoffe, dass Sie sich meiner annehmen werden. Ich bin die Jüngste hier, und was ich Ihnen anbieten kann, sind unzählige, wunderbare Gelegenheiten, Menschen zu helfen.
 

Die American Foundation for the Blind ist erst vier Jahre alt. Sie erwuchs aus den dringendsten Bedürfnissen der Blinden, und sie wurde von den Blinden selbst ins Leben gerufen. Sie ist von nationaler und internationaler Tragweite und Bedeutung. Sie repräsentiert die besten und bislang fortschrittlichsten Entwicklungen in unserem Fachgebiet. Ihr Ziel ist es, Blinden auf der ganzen Welt ein erfüllteres Leben zu schenken, indem sie ihren wirtschaftlichen Wert erhöht und und ihnen die Freude an einer normalen Tätigkeit ermöglicht wird.
 

Versuchen Sie sich vorzustellen, wie Sie sich fühlen würden, wenn Sie heute plötzlich erblinden würden. Stellen Sie sich vor, wie Sie am hellichten Tag genauso wie in der Nacht stolpern und tasten, und wie Sie Ihre Arbeit und Ihre Unabhängigkeit verlieren. Wären Sie nicht froh, wenn in dieser Dunkelheit ein Freund Ihre Hand nehmen und sagen würde: „Komm mit. Ich zeige dir, wie du die Dinge tun kannst, die du früher gemacht hast, als du noch sehen konntest“? Genau solch ein Freund kann die American Foundation für alle Blinden in diesem Land werden, wenn sehende Menschen ihr die Unterstützung zukommen lassen, die sie benötigt.
 

Sie haben gehört, wie durch ein kleines Wort, das von den Fingern eines anderen kam, ein Lichtstrahl von einer anderen Seele die Dunkelheit meines Geistes berührte und ich mich selbst, die Welt und Gott fand. Nur weil meine Lehrerin von mir erfuhr und das dunkle, stille Gefängnis durchbrach, das mich umgab, kann ich heute für mich selbst und für andere Menschen etwas leisten. Wir wünschen uns diese Aufmerksamkeit viel mehr als Geld. Ein Geschenk, das ohne die Zuneigung und das Interesse des Schenkenden gegeben wird, ist eine leere Geste. Wenn Sie unserem Anliegen Beachtung schenken und wir das Interesse der Menschen dieses großartigen Landes wecken können, werden die Blinden über ihre Blindheit triumphieren.
 

Die Chance, die ich Ihnen biete, Lions, ist folgende: die Arbeit der American Foundation for the Blind zu unterstützen und zu fördern. Möchten Sie mir nicht helfen, den Tag schneller herbeizuführen, an dem es keine vermeidbaren Erblindungen mehr gibt, keinem tauben oder blinden Kind mehr die Bildung verwehrt bleibt und kein blinder Mann und keine blinde Frau mehr ohne Unterstützung auskommen muss? Ich appelliere an Sie, verehrte Lions, Sie, die sehen und hören können und stark, mutig und gütig sind. Wollen Sie sich nicht zu Rittern der Blinden im Kreuzzug gegen die Dunkelheit machen?
 

Ich danke Ihnen.

Asset-Herausgeber