Dies ist das Motto der Stiftung Klimawald, die sich seit 2010 für die Schaffung von neuen Wäldern in Deutschland einsetzt. Bäume binden beim Wachsen auf natürlichen Weg das für die Umwelt schädliche Kohlendioxid (CO2). Sobald sie größer geworden sind, entwickeln sie zusätzlich eine Luft kühlende Wirkung auf ihre direkte Umgebung. Wälder wirken daher Klima entlastend und bieten Lebensraum für heimische Tiere und Pflanzen.
Zunächst war geplant mit den Spenden aus dem Move for the Planet die Anpflanzung eines Klimawalds in Bönebüttel bei Neumünster zu unterstützen. Am 17. April teilte die Stiftung Klimawald mit, dass man stiftungsintern umplanen müsse und als erstes die Klimawaldfläche in Willenscharen im Kreis Steinburg aufpflanzen wird. Dieses zukünftige Waldstück liegt südwestlich von Neumünster, rund 80 km nördlich von Hamburg in Schleswig-Holstein, dem waldärmsten Flächenbundesland in Deutschland. Nur die Stadtstaaten Hamburg und Bremen haben weniger. In Schleswig-Holstein sind lediglich 10,3% der Bodenfläche bewaldet.
