Lions - Leo Jugendcamp des Distriktes 111 ON

Lions Deutschland | 12. Juni 2024 | Daniel Conrad / LC Warnemünde
| Daniel Conrad

In Warnemünde wurden am 01.07.23 die 17 Jugendlichen aus 10 Nationen empfangen, die am Internationalen Youth-Camp des Lions-Distrikts 111 Ost Nord (Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin) in Rostock und Warnemünde teilnahmen. Organisiert wird das Camp von Detlev Hammerschmidt vom Lions Club Warnemünde (Präsident). Ziel der Jugendcamps ist es, junge Menschen aus allen Teilen der Welt miteinander und mit ihren unterschiedlichen Kulturen zusammenzubringen und ihnen die Möglichkeit zu geben, in die Kultur des Gastgeberlandes einzutauchen.

Eine Woche verbrachten die 17 jungen Leute zunächst bei Gastfamilien in Rostock/Warnemünde, Ribnitz-Damgarten, Stralsund, Elsterwerda und Berlin. Von Rostock und Warnemünde ausgehend standen zwei Wochen lang allerhand Aktivitäten auf dem Programm: Stadtführungen in Rostock und Warnemünde, Besuch des MSC Seal Research Center Hohe Düne. Hafenrundfahrt Warnemünde/Rostock: Überblick über den Seehafen von Warnemünde; dem Werftenstandort; den Industrieansiedlungen; Kreuzfahrttourismus (kritische Auseinandersetzung über dieses Thema); Führung durch Warnemünde: Zeitreise durch die vielfältige Architektur des Ostseebades Warnemünde. Strand mit sportlichen Aktivitäten: Stand up paddle, Surf-boarding, Beachvolleyball, Fußball, Schwimmen, Besuch likedeeler Jugendschiff e.V. (Einführung in das Bootsbauhandwerk alter Kapitänsboote, Kapitänsbootrennen auf der Warnow). Geführte Entdeckungstour (englischsprachig) durch die Hansestadt Rostock: auf den Spuren der knapp 800-jährigen Geschichte. Während der Führung lernten unsere Gäste die wichtigsten Gebäude, Straßen, Plätze und interessante Anekdoten zum historischen Stadtzentrum und die östliche Altstadt kennen. Insbesondere ging es um das Thema: Die erste Globalisierung durch die Hanse". Besuch des Schweriner Zoos: Workshop Zoos für die Zukunft" und Besuch Schweriner Innenstadt mit dem Schloss. 

Anschließend ging es in die Lausitz (Brandenburg). Dort waren die Themen Bergbau und Landschaftswandel, Energiewende/Rekultivierung, Bergbaufolgelandschaft/Freizeitregion Lausitz.

Das Jugendcamp unseres Distriktes ON gehört seit Jahren zu den bestbewertetsten Jugendcamps weltweit (in den Top 10).

Der LC Warnemünde unterstützt das Camp wie immer auch finanziell, dieses Jahr mit 600 €.