Benefizabend zu Hildegard von Bingen

Lions Deutschland | 28. Juni 2024 | Dr. Danielle Herkommer/LC Gmünd-Stauferland
LC Gmünd-Stauferland veranstaltet literarisch-musikalischen Abend zu Hildegard von Bingen zugunsten des Bunten Kreises Schwäbisch Gmünd.
| LC Gmünd-Stauferland
| LC Gmünd-Stauferland
| LC Gmünd-Stauferland

Bei einem literarisch-musikalischen Benefizabend zu „Hildegard von Bingen, Visionärin und Heilerin“ in der Gmünder Johanniskirche präsentierte der Lions Club Gmünd-Stauferland das Schaffen dieser wohl wirkmächtigsten Frau des Abendlandes in seiner ganzen Vielfalt. Denn Hildegard (1098-1179) war Klostergründerin, Visionärin, Theologin, Heilerin, Dichterin und Komponistin zugleich.

 Ausgewählte Texte der Benediktinerin wurden vorgetragen und mit einschlägigen Bildern aus illustrierten Handschriften ihrer Werke illustriert. Drei ihrer Lieder wurden von der Sopranistin Anna Escala gesungen, das Staufer-Musikensemble Batheri spielte Musikstücke aus der Zeit, an der Orgel improvisierte Stephan Beck zu zentralen Miniaturen.

Der Schwerpunkt des Abends lag auf Hildegards Gott-, Welt- und Menschenbild, das tief in den Vorstellungen des Mittelalters wurzelt. Doch vieles in ihrer kosmischen Betrachtungsweise ist auch sehr modern, insbesondere ihre Einsicht in die enge Verflechtung von Mensch und Umwelt. 

Der Abend, bei dem die Kirche passend zu den gezeigten Bildern in wechselnde Lichtstimmungen getaucht war, wurde von den drei Clubmitgliedern Hubert und Danielle Herkommer und Susanne Wiker vorbereitet und durchgeführt, zahlreiche weitere Mitglieder waren in zusätzlichen Sprechrollen oder beim anschließenden Catering involviert. Bei dem Publikum in der vollbesetzten Kirche stieß die Veranstaltung auf einhellige Begeisterung. Der Erlös geht an den Bunten Kreis Schwäbisch Gmünd.