„Musik liegt in der Luft“ – diesem Motto machte das Sommerfest des Evangelischen Kindergartens Hindenburgstraße am Samstag alle Ehre. Die 47 Kinder der Einrichtung waren mit ihren Familien unter den Kastanien zum Sommerfest eingeladen. Den Auftakt des Festes bildete ein Auftritt der 15 Vorschulkinder. Sie zeigten, wie musikalisch die Einrichtung ist.
Davon überzeugte sich auch Lionsfreund Hanns-Peter Springer. Er war 2020 Präsident des Lions Club, als der Service-Club der Kindertagesstätte eine Spende in Höhe von 5000 Euro übergab. Hierfür wurden seinerzeit Percussion-Instrumente wie unter anderen Djemben und Cajons angeschafft. Zudem bekamen die zehn Erzieherinnen und Erzieher rund um Leiterin Anja Tinghaus eine professionelle Anleitung für das Musizieren mit den Kindern. Auch die Kindergartenschützlinge unterwies Musiklehrerin Laura Holzwarth im Umgang mit den Instrumenten.
Auch wenn die Instrumente bereits 2020 gekauft wurden, standen sie zunächst lange Zeit in der Ecke. Die Corona-Pandemie machte der Teamschulung und dem Workshop mit den Kindern einen Strich durch die Rechnung. Das alles ist jetzt aber längst vergessen und alle Beteiligten hatten fleißig für den großen Auftritt beim Sommerfest geübt. Anja Tinghaus dankte Hanns-Peter Springer stellvertretend: „Wir sind so froh.“ Zum Dank gab es Präsente und das kleine aber feine Konzert der Kinder.
Hanns-Peter Springer war ganz begeistert vom Zauber der Percussions. „Das ist ein toller Einstieg in die Musik“, so Springer, der als Kirchenmusikdirektor und Kreiskantor wahrlich ein Fachmann ist. Springer selbst ist der Kindertagesstätte sehr verbunden, besuchten doch seine vier Kinder die Einrichtung, die schon länger ein Musikprofil hat.
